Preisvergleich Gold und Reihenhaus zwischen 1988 und 2019

Der Hauskauf ist für viele Menschen eine große finanzielle Entscheidung. Doch wurde es tatsächlich teurer, eine Immobilie zu erwerben? 2019 hat die „F.A.S“ hat sich dieser Frage angenommen und die Entwicklung der Immobilienpreise, Kredithöhen und Gehälter genauer unter die Lupe genommen.
Dabei zeigt sich, dass die Kaufpreise für Häuser in den letzten 30 Jahren deutlich gestiegen sind. Im Durchschnitt müssen heute fast doppelt so viel investiert werden wie noch vor drei Jahrzehnten. Ein Vergleich zur Preisentwicklung bei Gold verdeutlicht diese Veränderungen zusätzlich. Diese Fakten werfen die Frage auf, ob die Elterngeneration tatsächlich leichter Zugang zu Wohneigentum hatte – oder ob sich diese Annahme als Trugschluss herausstellt.

Gold und Reihenhaus
Quelle: https://www.stern.de/wirtschaft/immobilien/immobilien–war-es-frueher-wirklich-guenstiger–ein-haus-zu-finanzieren–8652880.html

Goldpreis hat sich besser entwickelt als Immobilien

Hey du! Hast du dir schon mal überlegt, wie sich der Goldpreis im Vergleich zur Preisentwicklung von Immobilien entwickelt hat? Lass mich dir ein paar Zahlen zeigen. Im Jahr 1988 hätte man für den Kaufpreis eines Reihenhauses rund 190.000 Euro bezahlt. 2019 hätte man dafür mindestens 410.000 Euro auf den Tisch legen müssen, was heute sicherlich viel teurer ist.

Aber schau mal, was mit dem Goldpreis passiert ist: 1988 kostete 1 Gramm Gold etwa 13,48 Euro. Mit dem damaligen Preis hätte man statt des Reihenhauses satte 14.092 Gramm Gold kaufen können.

Es ist erstaunlich, wie sich die Preise in den letzten Jahren entwickelt haben. Vielleicht sollte man also beim nächsten Investment eher auf Gold setzen als auf Immobilien. Wie siehst du das? Lass mich deine Gedanken dazu wissen!

Zu den Berechnungsgrundlagen Werte im Jahr 1988Goldpreis

  • Goldpreis: 437 USD pro Feinunze 31,1034768 Gramm
  • 1 Gramm Gold 14,9822479 USD
  • 1 Gramm Gold 13,48211034 EUR
  • 1 USD = 1,76 DM = 0,89987233 EUR
  • 190.000 EUR für ein Reihenhaus
  • 1 Reihenhaus = 190.000 EUR / 13,48 EUR = 14.092,75 Gramm Gold

Zu den Berechnungsgrundlagen Werte im Jahr 2019

  • Goldpreis: 1392,87 USD pro Feinunze
  • 1 Gramm Gold 44,78181037 USD
  • 1 USD = 0,8929 EUR
  • 1 Gramm Gold 39,98 EUR
  • 1 Reihenhaus 410.000 EUR / 44,78 EUR / Gramm Gold = 9.155 Gramm Gold

Goldpreis besser als Immobilien?

Der Goldpreis spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung von Immobilienpreisen, insbesondere wenn man die Werte von 1988 und 2019 vergleicht. Im Jahr 1988 lag der Goldpreis bei 437 USD pro Feinunze, was einem Preis von etwa 14,98 USD pro Gramm entspricht. Ein Reihenhaus kostete damals etwa 190.000 EUR, was ungefähr 14.092,75 Gramm Gold entsprach.

Im Gegensatz dazu stieg der Goldpreis bis zum Jahr 2019 auf 1392,87 USD pro Feinunze an. Das bedeutet, dass ein Gramm Gold nun etwa 44,78 USD oder rund 39,98 EUR wert ist. Ein Reihenhaus im Jahr 2019 kostete durchschnittlich etwa 410.000 EUR oder ungefähr 9.155 Gramm Gold.
Diese Zahlen verdeutlichen, wie sich die Preise im Laufe der Jahre verändert haben und welchen Einfluss der Goldpreis auf den Immobilienmarkt hat. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich die Werte im Laufe der Zeit entwickeln und wie wichtig es ist, diese Faktoren bei Investitionsentscheidungen zu berücksichtigen.

Immobilien Preisentwicklung von 2015 bis 2024

In den letzten fünf Jahren sind die Wohnungspreise deutlich gestiegen. Seit 2015 haben sie um 49 Prozent zugelegt. Auch das ländliche Wohnen ist teurer geworden: In etwas dichter besiedelten Regionen lagen die Wohnungspreise im 4. Quartal 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 11 Prozent höher. Diese Zahlen zeigen, dass der Immobilienmarkt weiterhin stark im Wandel ist. Möchten Sie mehr über aktuelle Entwicklungen und Trends auf dem Immobilienmarkt erfahren? Dann lesen Sie weitere spannende Blogposts und bleiben Sie informiert!

Goldoreis 2015
Goldoreis 2015
Goldoreis 2024
Goldoreis 2024

G*PS = PW

PS = PW/G

PW = G2-G1 2334 USD – 1160 USD = 1.174 USD

PS = 1174 USD / 2334 USD = 50%

Sie erkennen an der Berechnung, dass der Goldpreis fast identisch verlaufen ist wie die Immobilienpreise von 2015 bis 2024.

Artikel: „Die erstaunliche Parallele zwischen Gold- und Immobilienmarkt: Eine tiefgehende Untersuchung“

Gold ist quasi das echte Geld und es ändert fast nie seinen inneren Wert seit 1988.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert