Startseite » Goldpreis Prognose 2026: Analysten erwarten Rekordhochs bis 5.000 USD

Goldpreis Prognose 2026: Analysten erwarten Rekordhochs bis 5.000 USD

Goldpreis Prognose 2025–2026: Analysten erwarten Rekordhochs

Die Finanzmärkte zeigen aktuell volatile Bewegungen, während geopolitische Spannungen die globale Stimmung belasten. Besonders Gold reagiert empfindlich: Inmitten von Unsicherheiten steigt der Preis sprunghaft auf 4.128 USD. Ein Blick auf die wichtigsten Märkte:

  • Euro: 1,16
  • Gold: 4.128 USD

Goldpreis steigt durch geopolitische Unsicherheit

Gold wird in unsicheren Zeiten zum sicheren Hafen. Politische Spannungen, Drohungen hochrangiger Militärs und mögliche Konflikte treiben Investoren massiv in Edelmetalle. Der Goldpreis reagiert sprunghaft, wie ein Raketenstart, und zeigt, dass schnelle Aufwärtsbewegungen möglich sind, sobald Unsicherheit dominiert.

Langfristige Anleger stabilisieren den Markt

Ein entscheidender Grund, warum Gold so stabil bleibt, ist das Verhalten der Anleger: Die meisten halten ihr Gold langfristig und verkaufen nur bei echtem Bedarf. Häufiges An- und Verkaufen führt oft zu Verlusten, daher wird Gold selten „überverkauft“. Diese Haltung stabilisiert den Markt und sorgt dafür, dass Gold als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten weiterhin gefragt bleibt.

Prognosen der wichtigsten Banken für 2025–2026

JP Morgan

  • 2025: 4.381 USD pro Unze (bereits erreicht)
  • 2026: Erwarteter Durchschnittspreis von 5.055 USD pro Unze
  • Faktoren: Anhaltendes Anlegerinteresse, stabile Zentralbankkäufe, Stagflationsängste und Bedenken hinsichtlich der Unabhängigkeit der US-Notenbank. Quelle: Reuters

Deutsche Bank

  • 2025: 3.139 USD pro Unze
  • 2026: 4.000 USD pro Unze (zuvor 3.700 USD)
  • Faktoren: Erwartete Zinssenkungen der US-Notenbank und Herausforderungen für deren Unabhängigkeit. Quelle: Yahoo Finanzen

Goldman Sachs

  • 2025: 3.772 USD pro Unze
  • 2026: Erwarteter Anstieg auf 4.000 USD pro Unze
  • Faktoren: Strukturelle Nachfrage durch Zentralbanken und ETF-Zuflüsse. Quelle: Goldman Sachs

Bank of America

  • 2026: Prognose von 5.000 USD pro Unze
  • Faktoren: Wachsende Investorenachfrage aufgrund wirtschaftlicher und geopolitischer Unsicherheiten. Quelle: New York Post

Islam Memiş, ein bekannter türkischer Finanzexperte, prognostiziert, dass der Goldpreis im Jahr 2026 die Marke von 4.888 USD pro Unze überschreiten könnte. Diese Einschätzung basiert auf seiner Analyse der aktuellen wirtschaftlichen und geopolitischen Entwicklungen.

In einem Interview mit CNN Türk erklärte Memiş, dass die anhaltende Inflation, die geopolitischen Spannungen und die expansive Geldpolitik der Zentralbanken den Goldpreis weiter ansteigen lassen könnten. Er betonte, dass Investoren in unsicheren Zeiten verstärkt in Gold investieren, was die Nachfrage und somit den Preis steigert. Memiş prognostizierte, dass der Goldpreis pro Unze (ons) bis zu 3.000 USD erreichen könnte. Sehr vorsichtig meist übersteigt der Wert seiner Prognosen.

Experten, die oft richtig lagen

Einige Banken und Analysten haben in der Vergangenheit sehr treffsichere Prognosen für den Goldpreis abgegeben. Dazu gehören:

  • JP Morgan
  • Goldman Sachs
  • Bank of America

Diese Institute konnten besonders bei längerfristigen Trends wie Zinssenkungen oder geopolitischen Krisen ihre Vorhersagen präzise umsetzen. Solche treffsicheren Prognosen geben Anlegern Orientierung und verdeutlichen, dass Gold trotz kurzfristiger Schwankungen langfristig stabil bleiben kann.

Fazit: Gold bleibt sicherer Hafen

Die globale Unsicherheit könnte den Goldpreis bis Ende des Jahres auf fast unglaubliche Höhen treiben. Experten erwarten mögliche Sprünge auf 4.500–5.000 USD und sogar bis 6.000 USD in extremen Szenarien. Gold bleibt damit eine attraktive Anlage für langfristige Investoren.

Finanz- und Medienangebote sowie Goldinformationen

weitere interessante Links

Haftungsausschluss

Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich der allgemeinen Information. Es handelt sich nicht um individuelle Anlageberatung. Die Autoren übernehmen keine Haftung für Handlungen, die auf Basis dieser Informationen erfolgen.

Werbung / Affiliate-Hinweis: Einige Links auf dieser Website sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst, erhalte ich eine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.