Kreditkarte
Startseite » Commerzbank Girokonto: Jetzt 3 Monate ohne Kontoführungsgebühren

Commerzbank Girokonto: Jetzt 3 Monate ohne Kontoführungsgebühren

Commerzbank Girokonto: Drei Monate ohne Kontoführungsgebühren im Überblick

Kostenloses Girokonto der Commerzbank

Die Commerzbank hat ihr Girokonto-Angebot im Jahr 2025 neu strukturiert und bietet im Rahmen einer Produktanpassung für Neukund:innen drei Monate ohne Kontoführungsgebühren an. Dieses zeitlich limitierte Angebot rückt besonders in den Fokus der Finanzbranche, da es nicht nur attraktive Einstiegsbedingungen bietet, sondern auch langfristige Vorteile durch die Kombination von Tagesgeld, Depot und weiteren Vermögenswerten verspricht. Die Details der Aktion, rechtlichen Rahmenbedingungen sowie Hintergrundinformationen zur strategischen Ausrichtung der Commerzbank stehen im Zentrum dieses Beitrags.

Produktanpassung bei der Commerzbank im Juni 2025

Im Juni 2025 wurde eine grundlegende Anpassung der Kontomodelle bei der Commerzbank vorgenommen. Ziel ist es, den wachsenden Anforderungen an Transparenz, Fairness und digitaler Verwaltung von Bankprodukten gerecht zu werden. Im Zentrum steht die Neuausrichtung des klassischen Commerzbank Girokontos sowie des Gemeinschaftskontos, insbesondere im Hinblick auf Gebührenstruktur, digitale Anbindung und Verfügbarkeit ergänzender Finanzprodukte.

Aktion: Drei Monate gebührenfrei – Details und Bedingungen

Neukund:innen profitieren aktuell von drei vollständig gebührenfreien Monaten beim Abschluss eines Commerzbank Girokontos oder Gemeinschaftskontos. Dabei werden sämtliche Kontoführungsgebühren in den ersten drei Monaten nach Kontoeröffnung ausgesetzt. Erst ab dem vierten Monat gelten die regulären Gebührenkonditionen – allerdings nur dann, wenn die Summe der Vermögenswerte unter der definierten Schwelle von 50.000 € liegt.

Reguläre Kontoführungsgebühren und deren Vermeidung

Ab dem vierten Monat fallen monatliche Gebühren an, sofern das Gesamtvermögen unter 50.000 € bleibt. Berücksichtigt werden dabei sämtliche Guthaben auf Tagesgeldkonten, Festgeldanlagen, Sparkonten sowie Wertpapiere im Depot – vorausgesetzt, sie werden unter einer Kundennummer geführt. Negativsalden auf Girokonten bleiben unberücksichtigt. Übersteigt das Vermögen die 50.000 €-Marke, bleibt das Konto weiterhin gebührenfrei.

Strategische Hintergründe der Commerzbank

Die Commerzbank verfolgt mit dieser Aktion das Ziel, neue Kund:innen durch ein attraktives Einstiegspaket zu gewinnen und bestehende Kontomodelle zukunftsfähig zu positionieren. Dabei setzt sie verstärkt auf Digitalisierung, personalisierte Services und modulare Erweiterbarkeit des Bankings. Die Kombination aus Girokonto, Tagesgeld und Depot unter einem Vermögensdach bietet eine vereinfachte und steueroptimierte Verwaltung finanzieller Ressourcen.

Gemeinschaftskonto: Auch Partner profitieren

Das Angebot gilt gleichermaßen für das Commerzbank Gemeinschaftskonto. Besonders Haushalte, Paare oder Wohngemeinschaften können so die Vorteile der Aktion nutzen und gemeinsame Finanzen bequem und transparent führen. Die Struktur entspricht in weiten Teilen der des Einzelkontos, inklusive der Möglichkeit, Kontoführungsgebühren durch gemeinsames Vermögensmanagement dauerhaft zu vermeiden.

Vorteile auf einen Blick

  • Drei Monate keine Kontoführungsgebühren
  • Gebührenfreiheit bei über 50.000 € Vermögen
  • Girokonto, Tagesgeld und Depot unter einem Dach
  • Digitale Verwaltung aller Vermögenswerte
  • Flexibles Modell auch für Gemeinschaftskonten

Commerzbank Girokonto eröffnen

Interessierte, die von der aktuellen Aktion profitieren möchten, können das Commerzbank Girokonto direkt über den folgenden Link eröffnen:

Jetzt Commerzbank Girokonto eröffnen

📌 Bestandskund:innen und die neue Gebührenstruktur (Stand Juni 2025)

1. Gebührenfreiheit weiterhin möglich, aber an Vermögensschwelle gebunden

Kund:innen, deren unter einer Kundennummer geführtes Vermögen (inklusive Guthaben auf Giro-, Tagesgeld-, Festgeld- und Sparkonten sowie Depotwerten) 50.000 € oder mehr beträgt, bleiben weiterhin von der monatlichen Kontoführungsgebühr befreit.

2. Bei Unterschreitung: Kontoführungsgebühr ab dem nächsten Abschlussmonat

Sobald das Vermögen unter die Grenze von 50.000 € fällt, wird eine Kontoführungsgebühr ab dem nächsten Kontoabschluss berechnet. Dabei bleiben Negativsalden (Dispo- oder Überziehungszinsen) außer Betracht.

3. Keine automatische Kündigung oder Änderung – aber Anpassung erfolgt intern

Die Commerzbank stellt Bestandskund:innen auf die neue Gebührenstruktur um, ohne dass ein aktives Zutun nötig ist. Entscheidend ist, ob die individuelle Vermögenssumme über oder unter der neuen Schwelle liegt.

🔍 Auswirkungen auf bisher kostenlose Konten

Viele Kund:innen, die bislang vom kostenlosen Girokonto (z. B. Commerzbank StartKonto oder ehemals „kostenlos bei Gehaltseingang“) profitierten, müssen künftig entweder:

  • die neue Vermögensgrenze erfüllen oder
  • sich auf eine Kontoführungsgebühr einstellen (aktuell bei rund 9,90 €/Monat).

✅ Handlungsempfehlung für Bestandskund:innen

  • Vermögensstruktur prüfen: Tagesgeld, Sparkonten und Depots aktiv einbeziehen.
  • Kundennummern konsolidieren: Nur Vermögenswerte unter einer Kundennummer zählen für die Gebührenbefreiung.
  • Ggf. Zusatzprodukte aktivieren: wie Depot oder Sparkonto, um die Vermögensgrenze zu erreichen.

Wechseln Sie zu einem kostenlosen Girokonto – siehe unten:

Weitere Angebote für Finanzbewusste

weitere interessante links

Haftungsausschluss

Die Angaben in diesem Artikel erfolgen ohne Gewähr und stellen keine Anlage- oder Steuerberatung dar. Trotz sorgfältiger Recherche wird keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte übernommen. Es wird empfohlen, sich vor Abschluss eines Finanzprodukts individuell beraten zu lassen.

Werbung / Affiliate-Hinweis: Einige Links auf dieser Website sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst, erhalte ich eine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.