Griechenland Reisen – Warum ein Urlaub dort nicht immer sinnvoll ist
Warum man nicht nach Griechenland reisen sollte
Griechenland – das Land der Götter, Strände und Inselträume. Doch hinter der Postkartenidylle lauern Herausforderungen, Risiken und Schattenseiten, über die in Reiseprospekten kaum gesprochen wird. In diesem Artikel beleuchten wir die Gründe, warum man nicht nach Griechenland reisen sollte – mit Fakten, Insiderwissen und Alternativvorschlägen für einen stressfreien und sicheren Urlaub.
1. Wirtschaftliche Instabilität & Unsicherheiten
Griechenland kämpft noch immer mit den Nachwirkungen der Finanzkrise. Öffentliche Infrastruktur, Gesundheitsversorgung und Versorgungslogistik sind in vielen Regionen lückenhaft. Besonders in ländlichen Gegenden kann es zu Stromausfällen, Wassermangel oder Engpässen in Apotheken kommen. Für Menschen mit gesundheitlichen Bedürfnissen stellt dies ein ernsthaftes Risiko dar.
2. Überfüllung & Massentourismus
Orte wie Santorin, Mykonos oder Athen sind überlaufen – vor allem in der Hauptsaison. Enge Gassen, überfüllte Strände und lange Wartezeiten in Tavernen oder Museen prägen vielerorts den Alltag. Von echter Erholung oder Entschleunigung kann keine Rede sein. Wer Ruhe sucht, wird enttäuscht.
3. Umweltprobleme & Müllentsorgung
Obwohl Griechenland zu den beliebtesten Reisezielen Europas gehört, ist die Abfallentsorgung oft mangelhaft. Besonders auf kleineren Inseln oder in ländlichen Regionen türmt sich Müll. In Küstennähe werden Abwässer oft ungefiltert ins Meer geleitet – eine Belastung für Umwelt und Badegäste. Fast immer sind Toiletten ziemlich verschmutzt.
4. Verkehr & Sicherheitsmängel
Das griechische Straßennetz ist vielerorts veraltet. Schlaglöcher, unbeleuchtete Straßen und rücksichtsloses Fahrverhalten führen regelmäßig zu schweren Unfällen. Mietwagenfahrer sollten besonders vorsichtig sein. Öffentliche Verkehrsmittel sind unzuverlässig und oft überfüllt.
5. Waldbrandgefahr & Hitze
In den Sommermonaten herrscht in Griechenland hohe Waldbrandgefahr. Immer wieder geraten Ferienregionen in Brand – wie zuletzt auf Rhodos. Temperaturen über 40 Grad sind keine Seltenheit und führen bei Touristen regelmäßig zu Kreislaufproblemen. Wer klimatisch empfindlich ist, sollte Alternativen prüfen.
6. Politische Spannungen mit Nachbarländern
Griechenland steht regelmäßig im Konflikt mit der Türkei, was in Grenzregionen oder im östlichen Mittelmeerraum zu Spannungen führt. Auch innenpolitisch ist die Lage angespannt – Demonstrationen, Streiks und Polizeieinsätze gehören in Athen und Thessaloniki zum Alltag.
7. Kulturelle Missverständnisse & überteuerte Preise
Obwohl Griechen als gastfreundlich gelten, sind Touristen vielerorts nur noch „Zahlen“. In beliebten Regionen herrscht eine gewisse Service-Müdigkeit, oft gepaart mit Preisabzocke. Einfache Gerichte kosten schnell 20 Euro – mit fragwürdiger Qualität.
Alternativen zu Griechenland
- Portugal: Ruhiger, nachhaltiger Tourismus mit guter Infrastruktur.
- Kroatien: Ähnlich schöne Küsten mit weniger Menschenmassen.
- Schweiz oder Südtirol: Für Naturliebhaber mit Fokus auf Sicherheit und Sauberkeit.
- Deutschland: Erholung direkt vor der Haustür – ohne Risiko und lange Anreise.
Fazit: Warum man nicht nach Griechenland reisen sollte
Wer auf der Suche nach echter Erholung, stabiler Versorgung und sicherer Infrastruktur ist, sollte Griechenland zumindest in der Hochsaison meiden. Die Risiken – von Umweltproblemen bis zu politischer Instabilität – sind nicht zu unterschätzen. Alternativen gibt es zur Genüge.
FAQ – Häufige Fragen
- Ist Griechenland aktuell ein sicheres Reiseziel?
- Griechenland gilt im Vergleich zu Krisenregionen als relativ sicher, aber es gibt infrastrukturelle und politische Risiken, besonders in Großstädten und abgelegenen Regionen.
- Wie schlimm ist die Umweltverschmutzung wirklich?
- Insbesondere auf touristisch stark belasteten Inseln ist Müll ein wachsendes Problem. Auch die Abwasserentsorgung ist oft unzureichend.
- Gibt es gesundheitliche Risiken?
- Ja. Besonders Hitze, mangelhafte Gesundheitsversorgung und überfüllte Einrichtungen können problematisch sein.
- Was sind gute Alternativen zu Griechenland?
- Portugal, Kroatien, Südtirol oder auch Urlaub in Deutschland bieten oft entspanntere und nachhaltigere Erlebnisse.
- Gibt es seriöse Last-Minute-Angebote?
- Ja, beispielsweise bei L’TUR oder Opodo.
Weitere interessante Reisethemen
- Zeppelin statt Flugzeug: Zukunft der Luftfahrt
- Rundreisen Baltikum: Flexible Mietwagen-Rundreise ab Vilnius bis Tallinn: Schätze des Baltikums
- Rundreisen Baltikum – Erlebnisreise: Flexible Mietwagen-Rundreise ab/an Riga: Baltische Erlebnistour
- Rundreisen Schweden: Individuelle Rundreise ab/an Stockholm: Traumhaftes Südschweden
- Rundreisen Kroatien & Bosnien: Flexible Mietwagen-Rundreise ab Pula bis Dubrovnik: Abenteuer entlang der Adria
- Rundreisen Australien – Ostküste: Flexible Mietwagen-Rundreise ab Sydney bis Cairns: Australiens Ostküste hautnah
- Rundreisen Albanien: Flexible Mietwagen-Rundreise ab/an Tirana: Albaniens natürliche Schönheiten
- Rundreisen Frankreich – Côte d’Azur: Flexible Mietwagen-Rundreise ab/an Nizza: Küstentour entlang der Côte d’Azur
- Rundreisen Kanada – Westkanada: Flexible Mietwagen-Rundreise ab/an Vancouver: Von Vancouver zu den Rocky Mountains
- Rundreisen Spanien – Nordspanien: Flexible Mietwagen-Rundreise ab/an Bilbao: Nordspanien entdecken
- Rundreisen Jordanien und Saudi Arabien : Individuelle Rundreise ab Amman bis Riad: Auf den Spuren des Nahen Ostens
- Rundreisen USA – Osten: Flexible Mietwagen-Rundreise ab New York bis Miami: Eastern USA
- Rundreisen Portugal: Flexible Mietwagen-Rundreise ab/an Porto: Küstenstädte, Kulinarik und Natur in Portugal
- Rundreisen Italien – Sizilien: Flexible Mietwagen-Rundreise ab/an Catania: Entdeckungsreise durch Sizilien
- Rundreisen Italien – Westsizilien: Flexible Mietwagen-Rundreise ab/an Palermo: Das Beste Westsiziliens
- Rundreisen Italien – Kalabrien: Flexible Mietwagen-Rundreise ab/an Lamezia Terme: Klassisches Kalabrien
- Rundreisen Italien – Apulien: Flexible Mietwagen-Rundreise ab/an Bari: Apulien entdecken
- Rundreisen Italien – Apulien Süden: Flexible Mietwagen-Rundreise ab/an Brindisi: Apuliens traumhafter Süden
- Rundreisen USA – Südstaaten: Flexible Mietwagen-Rundreise ab/an Atlanta: Southern Charm
- Rundreisen Kanada – Ostkanada: Flexible Mietwagen-Rundreise ab/an Toronto: Highlights von Ostkanada
- Rundreisen Italien – Apulien und Kalabrien: Flexible Mietwagen-Rundreise ab Bari bis Lamezia Terme: Apulien und Kalabrien in Kombination erleben
- Rundreisen Costa Rica: Flexible Mietwagen-Rundreise ab/an San José: Naturparadies Costa Rica
- Rundreisen USA: Flexible Mietwagen-Rundreise ab Chicago bis Los Angeles: Route 66 – Amerikas legendäre Straße erleben.
- Rundreisen Marokko: Flexible Mietwagen-Rundreise ab Marrakesch bis Casablanca: Marokkos Höhepunkte
- Rundreisen Spanien – Mittelmeerküste: Flexible Mietwagen-Rundreise ab Barcelona bis Valencia: Entdeckungsreise entlang der Mittelmeerküste
Haftungsausschluss
Dieser Artikel dient der allgemeinen Information und stellt keine individuelle Reiseberatung dar. Trotz sorgfältiger Recherche kann keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte übernommen werden. Reiseentscheidungen sollten immer unter Berücksichtigung offizieller Quellen und persönlicher Gesundheits- und Sicherheitsbedürfnisse getroffen werden.