Die neue Bundesregierung treibt Kriegswirtschaft voran
Deutschland auf dem Weg in die Kriegswirtschaft – CDU und SPD treiben Aufrüstung voran
Am Sonntag, dem 23. Februar 2025, fanden die Bundestagswahlen statt. Laut dem offiziellen Ergebnis erzielte die CDU 22,6 % der Zweitstimmen, während die SPD auf 16,4 % kam. Die AfD erreichte 20,8 %, die Grünen 11,6 %, die FDP 4,3 % und die Linke 8,8 %. Die CSU erhielt 6,0 % der Stimmen. Damit ergeben sich folgende Sitzverteilungen im Bundestag: CDU 164 Sitze, SPD 120 Sitze, AfD 152 Sitze, Grüne 85 Sitze, FDP 0 Sitze, Linke 64 Sitze und CSU 44 Sitze. CDU und SPD verfügen zusammen über 284 Sitze und führen derzeit Koalitionsverhandlungen, um eine Regierungsmehrheit zu sichern. Noch ist die alte Regierung im Amt, doch die Zeichen stehen auf einen Regierungswechsel.
Wie nun bekannt wurde, haben CDU und SPD bereits einen ersten Entwurf für ihren Koalitionsvertrag erstellt. Laut einem Bericht der FAZ umfasst dieser lediglich drei Seiten und gibt nur oberflächliche Hinweise auf die politischen Pläne der künftigen Regierung (Quelle). Dies lässt Raum für Spekulationen über den weiteren Kurs, insbesondere in der Wirtschafts- und Verteidigungspolitik.
Die künftige Bundesregierung zeigt eine klare Richtung: Mehr Waffen für die Ukraine, weniger soziale Sicherheit für deutsche Bürger. Während Milliarden in die Aufrüstung fließen, steigen die Lebenshaltungskosten unaufhaltsam.
Prioritäten der Regierung: Waffen statt Wohlstand
Kaum im Amt, setzt die Regierung ihre Prioritäten: Mehr Geld für Rüstung, weniger für Soziales. Die Erhöhung des Verteidigungsetats wird von CDU und SPD als „notwendig“ verkauft. Notwendig für wen? Sicher nicht für die Menschen in Deutschland, die unter Inflation und steigenden Energiekosten leiden.
Die Ukraine-Politik auf Kosten der Steuerzahler
Die fortlaufende finanzielle und militärische Unterstützung der Ukraine wird zu einem Fass ohne Boden. Milliarden werden in Panzer, Munition und Militärhilfe gesteckt. Wer zahlt dafür? Der deutsche Steuerzahler. Während Rente, Bildung und Gesundheit kürzer treten müssen, wird die Aufrüstung kompromisslos vorangetrieben.
Kriegswirtschaft als neuer Kurs?
Die Anzeichen verdichten sich: Deutschland bewegt sich in Richtung Kriegswirtschaft. Die Umstrukturierung der Industrie zur verstärkten Waffenproduktion wird immer deutlicher. Rüstungskonzerne profitieren, während Mittelstand und Verbraucher auf der Strecke bleiben.
Fazit: Eine Regierung gegen das Volk
Die kommende CDU-SPD-Regierung zeigt, wo ihre Interessen liegen – und es sind nicht die der Bürger. Wer nun noch an soziale Gerechtigkeit oder wirtschaftliche Stabilität glaubt, wird bitter enttäuscht. Während die Politik Kriege befeuert, zahlen die Menschen in Deutschland den Preis.
Weitere Interessante Links
- Ungewöhnliche Flugphänomene, Chemtrails und Umweltbelastung
- Helium Quellen: Herkunft und Reserven im Überblick
- Warum Sinti und Roma aus dem EU Raum in Deutschland Bürgergeld erhalten
- Flüchtlinge in Städten mit hoher Arbeitslosigkeit
- Deutschland 2026 Neuigkeiten: Politik, Wirtschaft & Innovationen
- K.I. sagt den 3. Weltkrieg noch in diesem Jahr 2025 voraus
- Änderungen 2026 Deutschland: Gesetze, Steuern, Energie
- Erdogan als Co-Vorsitzender des Großen Nahost-Projekts
- Krankheiten bei Behörden nachweisen – stille Hürden
- Medienmacht in Deutschland: Familien und Gleichschaltung
- Türkei entwertet Olivenplantagen für Minenprojekte
- Kriege und Bevölkerungswachstum: Landnahmen in Amerika & Eurasien
- Wasserreichste Länder 2025: Warum Ausreisen jetzt schon sinnvoll sind
- Wasserflüchtlinge in 10 Jahren: Migration durch Wasserknappheit
- Wasserknappheit in Europa: Düstere Zukunft ohne Wasser
- Wasserknappheit in Südeuropa: Trocknet der Kontinent aus?
- Immobiliencrash durch Wasserknappheit in Südeuropa
- Wassermangel & Preise: Die Agrarkrise der Zukunft
- Wassermangel in Südeuropa: Türkei, Spanien, Italien & Griechenland
- Wassermangel in Izmir – Überbevölkerung und Wasserkrise
- Migration und Raumkonflikte: Ursachen und Folgen
- Wer hungert und trotzdem Kinder bekommt – eine Analyse
- Kinderreichtum in Armut: Philosophie & Verantwortung
- Sicherheit im Ruhrgebiet: Herausforderungen und Perspektiven
- Waldbrand Kreta: Hotels evakuiert – Brände auch in türkischer Ägäis
- ESML: Die unsichtbare Macht hinter der modernen Technologie
- George Orwell und die andauernden Kriege der Welt
- Änderungen 2026 Deutschland: Gesetze, Steuern, Energie
- EUR/USD Prognose: Was passiert mit dem Euro bis Ende 2025?
- Kann man mit Quantentechnik Energie erzeugen? – Alles, was du wissen musst
- Die Suche nach der Weltenformel: Quantenphysik, Erdanziehung und Relativitätstheorie
- Goldpreis Prognose 2025: Wird Gold die 4.000 $ knacken?
- Deutschland ohne Industrie: Der Kollaps ist unausweichlich
- Fabrikschließungen in Deutschland: Was kommt in den nächsten 10 Jahren
- Euroverfall durch Exportkrise: Droht jetzt der Crash?
- Trump Zollpolitik Vorteile: Wirtschaft neu gedacht
- Trump-Zölle & Crash: Platzt jetzt die Weltwirtschaft?
- Goldpreis-Prognosen 2025 und 2032: Was Experten sagen
- Trump-Zölle stürzen Märkte ins Chaos – Totalkollaps droht!
- Trump-Zölle eskalieren: USA und Weltwirtschaft im Chaos
- S&P 500 und Trumps Zölle: Warum hohe KGVs kritisch sind
- Die neue Bundesregierung treibt Kriegswirtschaft voran
- Motorbetrieb mit Wasser: Elektrolyse und Wasserstoffverbrennung im Detail
- Friedrich Merz als Bundeskanzler: Was würde sich für Deutschland ändern?
- Syriens Zukunft: Herausforderungen und Chancen
- Gold Price Prediction for 2025: What to Expect
- XRP USD Price Target for January 2025: Predictions & Trends
- Why XRP Could Hit $99 by 2025
- Lösungen ohne Krieg: Empathie zur Ukraine-Invasion von Putin
- Was würde passieren, wenn in Deutschland niemand mehr ein Auto hätte?