Startseite » Wieviel Riester-Rente bekomme ich? | Kostenloser Rechner

Wieviel Riester-Rente bekomme ich? | Kostenloser Rechner

✅ Dein persönlicher Riester-Renten-Rechner








💡 Noch mehr rausholen: So optimierst Du Deine Riester-Rente

Du willst mehr als nur Durchschnitt? Dann nutze diese Tipps:

📚 Der wissenschaftliche Blick: Was bringt Riester WIRKLICH?

Unabhängige Studien zeigen: Die Riester-Rente lohnt sich besonders für Familien mit Kindern und Geringverdiener. Warum? Ganz einfach: Die Zulagen machen den größten Teil aus. Wer also wenig einzahlt, bekommt relativ gesehen mehr staatliche Förderung. Für Gutverdiener mit hohen Einzahlungen kann es sich jedoch steuerlich ebenfalls lohnen – durch Sonderausgabenabzug.

Beispielrechnungen

  • Familie mit zwei Kindern, 35 Jahre alt, 30.000 € Brutto, 1.200 € Einzahlung: rund 180 € monatlich im Alter
  • Single, 45 Jahre alt, 50.000 € Brutto, 2.000 € Einzahlung: rund 240 € monatlich

🚀 Bonus-Tipp: Mit diesem Trick kassierst Du maximale Zulagen

Trag JETZT einen Mindestbeitrag ein, selbst wenn’s gerade knapp ist. Denn selbst mit kleinen Beträgen bekommst Du die vollen Zulagen, wenn die 4%-Grenze stimmt. Und Achtung: Wer 2 Kinder hat, kriegt 675 € Zulagen – pro Jahr. Das sind in 30 Jahren über 20.000 € geschenkt. Kein Scherz.

Riester-Rente

Staatliche Förderung online berechnen! Die Riester-Rente ist eine Sparform, die besonders für Arbeitnehmer interessant ist. Denn diese erhalten vom Staat Zuschüsse, wenn sie in einen Riester-Vertrag einzahlen. Ein Riester-Vertrag muss bestimmte Bedingungen erfüllen, die die Riester-Rente von der Sicherheit und den Nutzungsmöglichkeiten an die normale Altersrente heranführen. Damit will der Staat sichern, dass die Riester-Rente eine altersgemäße Sicherungsform wird und die gesetzliche Rente umfassend und existenzfördernd ergänzt.

Riester-Renten-Formen gibt es als Lebensversicherung oder als verschiede Varianten von Konten-Sparplänen. Um hier die richtige Entscheidung zu treffen und auch innerhalb der jeweils gewählten Form die richtige Variante zu bestimmen, lohnt sich ein gründlicher Vergleich. Denn die Renditen können sehr unterschiedlich ausfallen und sind entsprechend den Risiken unterschiedlich positioniert.

weitere interessante links

Haftungsausschluss:

Dieser Rechner liefert eine unverbindliche Schätzung. Die tatsächliche Rentenhöhe kann abweichen. Es handelt sich nicht um eine Finanzberatung. Für konkrete Entscheidungen bitte einen zertifizierten Berater konsultieren.

Werbung / Affiliate-Hinweis: Einige Links auf dieser Website sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst, erhalte ich eine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.