Kreditkarte
Startseite » Warum Aktien ohne Dividenden oder mit hohem KGV gefährlich sind

Warum Aktien ohne Dividenden oder mit hohem KGV gefährlich sind

Aktien ohne Dividenden sind Beschiss!

In der heutigen Zeit gibt es viele Möglichkeiten, in Aktien zu investieren. Doch nicht alle Aktien sind gleich. Besonders riskant ist es, Aktien ohne Dividenden oder mit einem hohen Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) zu kaufen. Warum das ein Spiel mit dem Feuer ist, wirst Du in diesem Artikel erfahren. Es gibt entscheidende Gründe, warum Du bei Deinen Investitionen auf Dividenden und eine faire Bewertung achten solltest, statt in Unternehmen zu investieren, die Dir weder Dividende noch eine attraktive Bewertung bieten.

Jetzt gratis Depot eröffnen und gratis Aktie erhalten

Warum Dividenden wichtig sind

Dividenden sind nicht nur eine Belohnung für Deine Geduld als Anleger. Sie sind ein Indikator für die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens. Wenn ein Unternehmen regelmäßig Dividenden zahlt, zeigt es, dass es in der Lage ist, stabile Gewinne zu erwirtschaften und diese auch an seine Aktionäre weiterzugeben. Ohne Dividende gehen Investoren das Risiko ein, in Unternehmen zu investieren, die vielleicht kurzfristig hohe Bewertungen haben, aber langfristig wenig Substanz bieten.

Viele Investoren glauben, dass Aktien ohne Dividenden besonders profitabel sein können, wenn die Kurse steigen. Doch dies ist ein Trugschluss. Ein hoher Aktienkurs ohne Dividende kann schnell zu einer gefährlichen Spekulation werden, die bei einem Marktrückgang schnell an Wert verliert.

Jetzt kostenloses Depot eröffnen und gratis Aktie erhalten

Hohe KGVs – ein Risiko für Deine Investition

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist ein weiteres wichtiges Kriterium, das Du bei der Auswahl von Aktien berücksichtigen solltest. Ein hoher KGV kann auf eine Überbewertung des Unternehmens hindeuten. Es bedeutet, dass Du mehr für die Aktie bezahlst, als das Unternehmen tatsächlich verdient. In Zeiten der Marktentwicklung kann dies zu einer gefährlichen Blase führen, die irgendwann platzt.

Investieren in Aktien mit einem hohen KGV ist wie ein Roulettespiel. Du setzt auf die Hoffnung, dass das Unternehmen weiterhin gute Ergebnisse liefert und die Bewertung gerechtfertigt bleibt. Doch ohne Dividenden oder mit einem sehr hohen KGV, hast Du keinen „sicheren“ Rückfluss. Die Wahrscheinlichkeit, dass Du mit solchen Aktien langfristig Gewinn erzielst, sinkt.

Jetzt Depot eröffnen + gratis Aktie erhalten

Warum Dividenden eine Strategie der Sicherheit sind

Eine Dividende bietet Dir als Anleger nicht nur eine regelmäßige Einkommensquelle, sondern sie hilft auch, das Risiko zu mindern. Unternehmen, die Dividenden zahlen, sind oft stabiler und erwirtschaften stetige Gewinne. Ein guter Indikator für eine attraktive Dividende ist ein Unternehmen mit einem niedrigen bis mittelhohen KGV und einem stabilen Cashflow.

Wenn Du in Dividendenaktien investierst, profitierst Du nicht nur von der potenziellen Kurssteigerung, sondern auch von regelmäßigen Ausschüttungen. Diese Dividenden können entweder reinvestiert oder als Einkommensquelle genutzt werden. Wenn Du also langfristig investieren möchtest, sind Dividendenaktien die sicherere Wahl, um das Risiko zu minimieren.

Jetzt Depot eröffnen und gratis Aktie erhalten

Wie Du Aktien mit niedrigen KGVs und stabilen Dividenden findest

Es gibt viele Unternehmen, die sowohl ein attraktives KGV als auch eine stabile Dividende bieten. Diese Unternehmen befinden sich oft in etablierten Branchen und haben ein bewährtes Geschäftsmodell. Du solltest auf Unternehmen achten, die regelmäßig Dividenden zahlen und eine vernünftige Bewertung aufweisen. Diese Unternehmen bieten Dir nicht nur Sicherheit, sondern auch das Potenzial für langfristige Wertsteigerungen.

Zudem bieten einige Branchen wie Versorgungsunternehmen, Konsumgüter und Gesundheitswesen in der Regel stabile Dividenden. Wenn Du diese Sektoren genauer unter die Lupe nimmst, kannst Du Aktien finden, die Dir sowohl eine gute Dividende als auch eine faire Bewertung bieten.

Jetzt Depot eröffnen und sogar gratis Aktie erhalten

Dividenden und das Risiko von Verlusten minimieren

Indem Du in Dividendenaktien investierst, kannst Du das Risiko von Verlusten minimieren. Wenn die Märkte schwanken und die Kurse fallen, erhältst Du immer noch Deine Dividenden. Diese regelmäßigen Zahlungen können Dich über schwierige Zeiten hinwegtragen und Dein Portfolio stabilisieren.

Natürlich bedeutet das nicht, dass Du garantiert vor Verlusten geschützt bist, aber es bietet Dir eine zusätzliche Sicherheit, die Dir bei spekulativen Investitionen fehlt. Dividenden können auch dazu beitragen, den Effekt von Kursrückgängen auszugleichen und Dich auf lange Sicht profitabel zu halten.

Jetzt Depot eröffnen  mit gratis Aktie erhalten

Fazit: Aktien ohne Dividenden oder mit hohem KGV sind riskant

Es gibt viele Gründe, warum es gefährlich ist, Aktien ohne Dividenden oder mit hohem KGV zu kaufen. Diese Investitionen sind oft spekulativ und können Dir keinen stabilen Einkommensfluss bieten. Stattdessen solltest Du in Unternehmen investieren, die sowohl eine faire Bewertung als auch eine regelmäßige Dividende bieten. Diese Aktien sind sicherer und bieten Dir langfristig bessere Renditen.

Wenn Du langfristig erfolgreich sein möchtest, solltest Du Dein Portfolio mit Dividendenaktien ausbauen. Sie bieten nicht nur Sicherheit, sondern auch ein regelmäßiges Einkommen und das Potenzial für stetige Kurssteigerungen. Zögere nicht, auf Dividendenaktien zu setzen und investiere in die Zukunft.

Jetzt kostenfreies Depot eröffnen und gratis Aktie erhalten

Haftungsausschluss

Die Inhalte dieses Artikels dienen ausschließlich der Information und stellen keine finanzielle Beratung dar.

 Weitere Interessante Links

Werbung / Affiliate-Hinweis: Einige Links auf dieser Website sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst, erhalte ich eine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.