Startseite » Lohnt es sich wirklich auszuwandern?

Lohnt es sich wirklich auszuwandern?

Lohnt es sich auszuwandern? Wo alle nach Deutschland in die deutschen Sozialsysteme einwandern?

Du sitzt da, starrst auf deinen Bildschirm, schlürfst deinen halbkalten Kaffee und fragst dich: „Lohnt es sich auszuwandern?“ Während du diesen Gedanken zu Ende denkst, trudeln täglich Tausende Menschen nach Deutschland ein, schlittern geschmeidig in die Sozialsysteme, als wäre es ein Spa-Resort mit Gratis-Vollpension. Und du? Du überlegst ernsthaft, ob du dir das hier noch länger antun willst. Völlig zu Recht. Lass uns gemeinsam in diese bizarre Gemengelage eintauchen.

Die bittere Realität: Deutschland ist kein Schlaraffenland – für dich

Warum denken eigentlich so viele, Deutschland sei das gelobte Land? Klar, es gibt Sicherheit, eine halbwegs funktionierende Infrastruktur und… ach, lassen wir das. Denn was du bekommst, ist Bürokratie bis zum Erbrechen, Steuerabgaben, die dir die Tränen in die Augen treiben, und Politiker, die dich höchstens dann beachten, wenn du versehentlich auf einem Wahlplakat pinkelst.

Währenddessen breiten sich andere in den Sozialsystemen aus wie in einem All-Inclusive-Urlaub. Natürlich alles rechtens, alles menschlich, alles gut gemeint. Aber gut gemeint ist bekanntlich das Gegenteil von gut.

Der Irrsinn mit der Auswanderung

Und du willst jetzt also auswandern? Herrlich! Raus aus dem Wahnsinn, rein in… welchen Wahnsinn genau? Du denkst, im Ausland ist alles besser? Denk noch mal. Wirklich.

Steuern

In vielen Ländern zahlst du entweder genauso viel oder du bekommst schlicht nichts für dein Geld. Gesundheitssystem? Privat zahlen. Schule? Privat zahlen. Altersvorsorge? Was ist das? Also Augen auf bei der Wahl der neuen Heimat.

Integration

Du wirst nicht automatisch mit offenen Armen empfangen. In vielen Staaten bist du „der Deutsche“. Klingt erstmal nett, ist es aber nicht. Der Ruf eilt dir voraus. Pünktlich, arrogant, zuverlässig, humorlos – wähle zwei.

Einsamkeit

Oh ja, der Klassiker. Sonne, Strand, Palmen. Und du. Allein. Weil niemand deinen Sarkasmus versteht und dein Lieblingsbrot 3.000 Kilometer entfernt ist. Guten Appetit.

Die Illusion vom besseren Leben

Du malst dir das Leben in Portugal, Kanada oder Thailand aus wie eine Netflix-Doku mit Happy-End. In Wahrheit endet es oft wie eine schlechte Reality-Show mit Sprachbarrieren, Geldsorgen und mentalen Zusammenbrüchen im Supermarkt, weil du keine anständige Butter findest.

Der Renten-Mythos

Viele denken: Ich wandere aus und lebe vom deutschen Geld im Ausland wie ein König. Na dann viel Spaß mit den Währungsschwankungen, den Lebenshaltungskosten und den deutschen Behörden, die dich trotz 10.000 km Entfernung immer noch erwischen.

Der Freiheits-Wahn

„Ich will frei sein!“ schreien viele, die dann völlig unfrei an neue Gesetze, neue Systeme und neue Stromanbieter gekettet sind. Plus: Du hast jetzt doppelt so viel Papierkram. Herzlichen Glückwunsch zur Freiheit!

Warum alle nach Deutschland kommen (nur du willst weg)

Tja, ironisch, nicht wahr? Während du am Auswandern bastelst, machen sich andere auf den Weg zu dir. Warum? Sicherheit, Geld, Chancen. Alles Dinge, die du schon lange nicht mehr fühlst.

Deutschland gibt gern

Mit einem Sozialsystem, das dich auffängt, bevor du fällst, ist Deutschland für viele ein Paradies. Du aber, der brav arbeitet, zahlt, spart und plant, bekommst den letzten Platz im Bus. Wenn überhaupt.

Der moralische Zeigefinger

Sagst du was dagegen, bist du gleich der Bösewicht. Wie kannst du es wagen, kritisch zu sein? Nächstenliebe, Solidarät, Verantwortung! Aber wehe, du brauchst Hilfe. Dann heißt es: „Haben Sie dieses Formular XY34/B ausgefüllt und Ihren Antrag im Jahr 2017 pünktlich eingereicht?“ Nein? Tja, Pech gehabt.

Fazit: Auswandern kann sich lohnen. Aber nicht für jeden.

Du willst wissen, ob sich Auswandern lohnt? Ja. Wenn du reich bist, gesund, jung, flexibel, sprachbegabt, anpassungsfähig, mental stabil, ungebunden und glücklich. Du bist das nicht? Dann bleib besser hier und genieße das Drama aus erster Hand. In Farbe. In HD.

Oder du ziehst es wirklich durch, lernst die Sprache, machst dich schlau, findest eine Nische und baust dir dein neues Leben. Dann aber bitte ohne Illusionen und ohne die ständige Jammerei, dass Deutschland so gemein zu dir war.

Denn, Hand aufs Herz: Während du flüchtest, rennen andere genau hierher. Vielleicht liegt das Problem gar nicht im Land, sondern im Kopf.

Keine Beiträge gefunden.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel stellt keine Auswanderungsempfehlung dar. Alle Inhalte sind rein subjektiv, polemisch und überzeichnet. Du bist für deine Entscheidungen selbst verantwortlich. Viel Glück, wo auch immer du landest.

Werbung / Affiliate-Hinweis: Einige Links auf dieser Website sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst, erhalte ich eine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.