Steuern bei Goldverkauf clever umgehen
Steuern bei Goldverkauf – Die harten Fakten, Paragraphen & Praxistipps
§23 EStG – Privatverkäufe und Spekulationsgeschäfte
Gold zählt steuerlich zu den privaten Veräußerungsgeschäften nach § 23 Abs. 1 Nr. 2 EStG. Das bedeutet für Dich: Verkaufst Du Goldbarren oder Münzen innerhalb von 12 Monaten nach dem Kauf, ist ein Gewinn steuerpflichtig.
Aber aufgepasst: Verkaufst Du erst nach 12 Monaten, bleibt der Gewinn komplett steuerfrei – das nennt sich Spekulationsfrist.
Freibetrag nach §23 EStG
Du darfst im Jahr bis zu 600 € Gewinn aus privaten Veräußerungen steuerfrei kassieren. Aber: Überschreitest Du die Grenze auch nur um 1 €, wird der gesamte Gewinn steuerpflichtig – keine Teilfreistellung!
💡 Praxistipps:
- Verkäufe clever staffeln, um unter der 600 €-Grenze zu bleiben
- Mindestens 12 Monate zwischen Kauf und Verkauf warten
- Belege mit Kaufdatum gut aufbewahren
Was gilt als „Anschaffung“?
Nur echte Käufe sind steuerlich relevant. Erbschaften oder Schenkungen zählen nicht als Anschaffung. Der ursprüngliche Kaufzeitpunkt des Schenkenden oder Verstorbenen bleibt entscheidend.
Beispiel: Dein Vater kauft 2010 Gold und schenkt es Dir 2022. Du verkaufst 2025 – steuerfrei, da mehr als 1 Jahr Haltefrist (aus Sicht des ursprünglichen Erwerbs).
Wann wird Goldverkauf gewerblich?
Wenn Du regelmäßig Gold kaufst und verkaufst – mit klarer Gewinnerzielungsabsicht – kann das als gewerblicher Handel gelten.
Indizien für Gewerblichkeit:
- Viele Käufe und Verkäufe
- Hohes Umsatzvolumen
- Professionelle Abwicklung (z. B. Lager, Onlineshop)
Dann greift §15 EStG – mit Einkommen- und Gewerbesteuerpflicht. Das Finanzamt entscheidet im Einzelfall.
Gold-ETFs & Abgeltungssteuer (§ 20 EStG)
Investierst Du in Gold-ETFs oder Zertifikate, gelten andere Regeln:
- 25 % Abgeltungssteuer + Soli + ggf. Kirchensteuer
- Freistellungsauftrag: Bis 1.000 € pro Person steuerfrei
Ausnahme: Xetra-Gold & EUWAX Gold II. Diese gelten als Lieferanspruch auf physisches Gold – steuerlich wie Barren behandelt.
EUWAX Gold II – clever & steuerfrei
Das Produkt der Börse Stuttgart ist mit echtem Gold hinterlegt. Du hast Auslieferungsanspruch auf das physische Edelmetall.
- Nach 12 Monaten: steuerfrei (§23 EStG)
- Innerhalb 12 Monaten: steuerpflichtig
- Keine Abgeltungssteuer, da kein klassischer ETF
📑 Was Du brauchst:
- Kaufbeleg mit Datum
- Nachweis über den Auslieferungsanspruch (z. B. WKN: EWG2LD)
🔍 EUWAX Gold II im Detail:
- ✅ Steuerfrei nach 1 Jahr Haltefrist
- 🛑 Steuerpflicht bei Verkauf innerhalb eines Jahres (außer Freigrenze greift)
- 📌 Kein ETF – daher keine Abgeltungssteuer
Depot oder Schließfach – was ist besser?
Depot: Ideal für ETFs und Zertifikate – mit Steuerabzug. Schließfach/Tresor: Perfekt für physisches Gold – keine automatische Meldung ans Finanzamt.
Jetzt Depot bei Lynxbroker eröffnen
Gold anonym kaufen? Nur bis 1.999,99 €
Laut Geldwäschegesetz (§ 10 GwG) kannst Du bis 1.999,99 € bar anonym kaufen. Ab 2.000 € brauchst Du einen Ausweis. Händler müssen Käufe am selben Tag zusammenrechnen.
Verluste mit Gold verrechnen?
Nur möglich bei steuerpflichtigem Verkauf (innerhalb von 12 Monaten). Dann kannst Du Verluste mit anderen Gewinnen aus privaten Veräußerungsgeschäften verrechnen.
Achtung: Bei steuerfreiem Verkauf keine Verlustverrechnung möglich.
Steuern auf geerbtes Gold
Greift das Erbschaftsteuergesetz (ErbStG):
- Ehegatte: 500.000 €
- Kind: 400.000 €
- Enkel: 200.000 €
Der Verkehrswert zum Todeszeitpunkt ist steuerlich entscheidend. Beim späteren Verkauf gelten wieder die Regeln aus §23 EStG.
💰 Goldpreise vergleichen lohnt sich!
Weitere spannende Themen:
- Rundfunkbeitrag für Studierende – Alles Wichtige auf einen Blick
- Kapitalertragssteuer legal vermeiden: ein systematischer Überblick
- Änderungen 2026 Deutschland: Gesetze, Steuern, Energie
- Abschreibungsmöglichkeiten clever nutzen
- Berechnung der KFZ Steuer 2025 – Jetzt online berechnen & sparen!
- Brutto-Netto-Rechner 2025: Gehalt richtig berechnen
- Warum Steuern Raub sind – Ehrlich, Direkt & Kritisch
- Soziale Marktwirtschaft Ungerechtigkeit: Steuern & Moral kritisch
- MWST Rückerstattung Schweiz – So geht’s!
- Silberverkauf & Steuer: So sparst Du bares Geld!
- Steuern bei Goldverkauf clever umgehen
- Steuersoftware Vergleich 2025 – Deine Steuer wird genial
- Kapitalertragssteuer und Steueroptimierung für Vermögende
- Änderungen und Neuigkeiten ab 1. Januar 2025
- Was würde passieren, wenn in Deutschland niemand mehr ein Auto hätte?
- Was passiert, wenn wir eine Woche lang kein Auto fahren?
- CO2-Steuer : Wohin fließt das Geld für den Klimaschutz?
- CO2-Steuern: Eine versteckte Steuererhöhung und ihre Auswirkungen
- Ist es gerecht, dass deutsche Steuerzahler die Ukraine aufrüsten?
- Abzocke der Regierung geht weiter… 2025
- Warum Bettler in deutschen Städten zunehmen – Ursachen und Folgen
- Haushaltsrechner: Ausgaben eines Ehepaars ohne Kinder
- Alle Steuern für ledige Arbeiter mit 3000 EUR Brutto
- Bruttoeinkommen einer Familie mit 1 Kind: Steuerlast verstehen
- Warum es uns ohne exorbitante Steuern besser gehen könnte
- Kredit für Auto – Übersicht & Empfehlungen 2025
- Gleichverteilung von Geld: Wie würde die Welt aussehen?
- Kredit für Urlaub – Flexible Reisefinanzierung 2025
- Kredit für Rentner – Attraktive Konditionen 2025
- Kredit beantragen 2025 – umfassender Vergleich & Konditionen
- Geheimnisvoller Kreditvergleich — Verborgene Chancen
- Kredit: Vergleich, Zinsen und Angebote online prüfen
- Kreditvergleich 2025 – Exklusive Boni & Strategien
- Kreditvergleich 2025 – Banken, Zinsen & Extras
- Kreditvergleich 2025 – Zinssätze, Banken & Extras
- Kreditvergleich 2025 – Banken, Zinsen & DKB Bonus
- Kreditkonditionen 2025 – Banken, Zinssätze, Vergleich
- Ratenkreditvergleich 2025 – Zinsen, Banken, Konditionen
- Kreditvergleich nach Banken 2025 – Zinsen, Laufzeiten, Übersicht
- Umschuldungskredite im Vergleich 2025
- Ratenkredit im Vergleich 2025 – transparente Finanzierung
- Kreditvergleich für smarte Finanzierung 2025
- Commerzbank Geschäftskonto Aktion 2025 – 2,5% Zinsen
- eco24 Schuldnerhilfe – Hintergrundwissen & Fakten
- Kreditvergleich EZB: Zinsen, Konditionen und optimale Kreditwahl
- Gemeinschaftskontorechner: Effektive Kontenplanung 2025
- Junior Depotrechner – Smarte Geldanlage für Kinder
- Girokonto Vergleich 2025: Banken, Gebühren, Online-Vorteile
- Kreditvergleich 09/2025: Günstiger Kredit Vergleich online & Kreditrechner
- Goldpreis und Fiatgeld: Verbindung, Risiken & monetäre Realität
Haftungsausschluss:
Alle Angaben ohne Gewähr. Dieser Artikel ersetzt keine Steuerberatung. Für individuelle Fragen kontaktiere bitte Deinen Steuerberater.