Startseite » Berechnung der KFZ Steuer 2025 – Jetzt online berechnen & sparen!

Berechnung der KFZ Steuer 2025 – Jetzt online berechnen & sparen!

Berechnung der KFZ Steuer 2025: So viel zahlen Sie wirklich

Die Berechnung der KFZ Steuer 2025 ist ein zentrales Thema für alle Autobesitzer, denn die Kfz-Steuer ist ein fester Bestandteil der laufenden Fahrzeugkosten. Durch neue Umweltauflagen, strengere CO₂-Grenzwerte und angepasste Gesetzesgrundlagen ändert sich jährlich, wie hoch Ihre Abgaben tatsächlich ausfallen. Mit unserem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles zur Berechnung der KFZ Steuer 2025 und wie Sie bares Geld sparen können.

So funktioniert die KFZ Steuer Berechnung 2025

Die KFZ Steuer berechnet sich in Deutschland auf Grundlage mehrerer Faktoren. Die wichtigsten Parameter für das Jahr 2025 sind:

  • CO₂-Ausstoß in Gramm pro Kilometer
  • Hubraum des Motors in Kubikzentimetern (cm³)
  • Art des Antriebs (Benzin, Diesel, Elektro, Hybrid)
  • Zulassungsdatum des Fahrzeugs
  • Euro-Abgasnorm (z. B. Euro 6d)

KFZ Steuer 2025 online berechnen







Beispielhafte KFZ Steuer Berechnung

Ein Fahrzeug mit folgenden Eckdaten:

  • CO₂-Ausstoß: 120 g/km
  • Hubraum: 1.400 cm³
  • Kraftstoff: Benzin
  • Zulassungsdatum: Januar 2021

ergibt eine jährliche Steuer von etwa 104 €. Je höher der CO₂-Ausstoß, desto höher fällt die Steuerlast aus – insbesondere bei Neuwagen ab 2021.

So können Sie KFZ-Kosten reduzieren

Die Wahl der richtigen KFZ-Versicherung kann entscheidend dazu beitragen, die Gesamtkosten Ihres Fahrzeugs zu senken. Nutzen Sie unseren umfassenden Versicherungsvergleich und profitieren Sie von günstigen Tarifen:

Jetzt KFZ-Versicherung bei Tarifcheck vergleichen

KFZ-Versicherung bei Verivox prüfen

AXA Versicherung entdecken

Allianz Direkt Versicherung jetzt sichern

R+V KFZ Versicherung vergleichen

DA Direkt jetzt vergleichen

Admiral Direkt Versicherung prüfen

Bavaria Direkt entdecken

Fahrzeuge bei MeinAuto.de leasen

Auto-Abo bei FINN entdecken

ARAG Schutzbrief für Notfälle

Barmenia KFZ Versicherung vergleichen

Cosmos Direkt KFZ Versicherung

Verti KFZ Versicherung jetzt sichern

FAQ – Häufige Fragen

Wie wird die KFZ Steuer 2025 berechnet?
Die Steuer richtet sich nach CO₂-Ausstoß, Hubraum, Antriebsart und dem Erstzulassungsdatum Ihres Fahrzeugs.
Gibt es Änderungen bei der KFZ Steuer 2025?
Ja, für Neuwagen mit hohem CO₂-Ausstoß steigen die Steuern durch gestaffelte CO₂-Grenzwerte.
Wie kann ich die KFZ Steuer senken?
Wählen Sie ein emissionsarmes Fahrzeug, z. B. mit Hybrid- oder Elektroantrieb. Außerdem kann ein Wechsel der KFZ-Versicherung weitere Einsparungen bringen.
Was kostet die KFZ Steuer für ein Elektroauto 2025?
Elektrofahrzeuge sind bis mindestens Ende 2030 von der KFZ Steuer befreit. Danach gelten reduzierte Sätze.
Muss ich jedes Jahr neu berechnen?
Nein, die Steuer bleibt gleich, solange sich keine relevanten Fahrzeugdaten ändern. Für Neuwagen lohnt sich jedoch ein jährlicher Vergleich.

Fazit:

Die Berechnung der KFZ Steuer 2025 ist durch politische Entwicklungen und Umweltziele geprägt. Um nicht mehr als nötig zu zahlen, sollten Sie sowohl Ihre Steuerlast als auch Ihre Versicherung regelmäßig überprüfen. Nutzen Sie den KFZ Steuerrechner und unsere Versicherungsvergleiche, um 2025 clever zu sparen!

Jetzt günstige KFZ-Versicherung bei Verivox sichern

 Weitere Interessante Links


Werbung / Affiliate-Hinweis: Einige Links auf dieser Website sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst, erhalte ich eine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.